
„Geschichte, Geschichten, Ansichten und Meinungen“ :
So ist der Inhalt von „Klettgau-Historia“ überschrieben.
Die vielversprechenden Seiten führen den Homepagebesucher in einem Streifzug durch die ehemalige Landgrafschaft Klettgau und informieren nicht nur über die vielfältigen historischen Ereignisse des geschichtsträchtigen Landstriches zwischen Rhein, Wutach und Randen, sondern machen auch interessante Ausführungen zu den Sitten und Gebräuchen des Klettgaus, zum Brauchtum, zum Weinbau, zum Weintrinken und auch zu den Essgewohnheiten.
Dem im Klettgau gesprochenen Alemannischen Dialekt wird auf den folgenden Seiten selbstverständlich ein ganz besonderes Augenmerk geschenkt, weshalb sich dort neben Ausführungen über die Sprachentwicklung auch alemannische Anekdoten und Mundartgedichte finden.
Eine Abrundung findet schließlich alles mit vielfältigen weiteren Erzählungen, Anekdoten, Sagen und humorvollen Geschichten, die im Laufe der Zeit im Klettgau entstanden sind – und die es wert sind, wiedererzählt zu werden.
Auf diesen Seiten wandelt sich „Klettgau-Historia“ alsdann zur
Historia -Fabularis.
Üeber den Inhalt von Klettgau-Historia (mediashow) [2.058 KB] |
Nachstehend näheres über den Inhalt:


Letzte Änderung am Sonntag, 5. Februar 2023 um 21:18:16 Uhr.